Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Ich bedanke mich bei meinen zahlreichen Schülerinnen und Schülern, die Zeit und Mühe über die Unterrichtszeit hinaus investiert haben, um an den zahlreichen Extraevents teilzunehmen. Und der Erfolg kann sich sehen lassen :
Die Beteiligung in der Schach-AG ist mit seinen 60 Teilnehmern überaus groß. Zudem finden nun auch viele Grundschüler den Weg in unsere AG – Tendenz steigend. Auch sportlich geht es weiter bergauf. So haben wir in zwei von drei Kategorien die Stadtmeisterschaft Köln gewonnen. Dabei schnitten auch unsere Zweitteams vergleichsweise gut ab. Als nächstes stehen der Online-Schachcup und die Landesmeisterschaft NRW an, an der wir wieder mit mehreren Teams teilnehmen werden. Darüber hinaus möchte ichg mich auch bei meinen AG-Leitern bedanken, die mir viel Arbeit abnehmen und ohne die die Leitung einer 60-Teilnehmer-AG nicht möglich wäre. Hier ist besonders Jonas zu erwähnen, der für unsere AG ein eigenes T-Shirt erstellt hat und dieses AG-Shirt auch schon mehrere Schüler tragen.
Auch in diesem Jahr nahmen zehn unserer Schülerinnen und Schüler an der Mathe-Olympiade teil. Erneut lief es für uns als Schule mit fünf von zehn Preisträgern sehr gut. So konnten diesmal sogar zwei unserer Schülerinnen und Schüler einen der 17 ersten Plätze der diesjärhigen Stadtrunde Köln erreichen. Hinzu kamen drei weitere zweite Plätze. Beide Erstplatzierten werden unsere Schule als nächstes in Aachen bei der Landesrunde vertreten.
Unsere drei Lego league Teams hatten 2023 ihren Einstand beim „Meet the others“ – Event der Lego League. Neben einer Menge Spaß konnten sie auch wichtige Erfahrung sammeln, die ihnen gewiss beim hauptwettbewerb im Feburar helfen werden. Unsere Lokalmatadoren „Robobrains“ erreichten Platz 3 beim Vorwettbewerb, was angesichts der harten Konkurrenz eine gute Platzierung darstellt.
Auch möchte ich mich für eure Mitarbeit und Engagement im Unterricht bedanken. Auch nahmen mehrere Schülerinnen und Schüler beim Jugendwettbewerb Informatik teil, welcher außerhalb der Schulzeit stattgefunden hat. Außerdem nutzten mehrere von euch in ihrer Freizeit die Gelegenheit, am Astronomieprojekt in Zusammenarbeit mit dem Luft- und Raumfahrtzentrum Berlin teilzunehmen. Die hier entstanden Sonnenbilder sind äußerst schön und ich bin gespannt, was unsere Analyse der Sonnenflecken noch ergeben wird.
Ich freue mich schon jetzt darauf, was das neue Jahr so bringen wird, welche Wettbewerbe wir anstreben und welche Projekte wir noch so alles auf die Beine stellen werden.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Dies schließt sich in 10Sekunden